Imageprocessing - Mischer, Switcher, Scaler

Basic-Switcher
- Analog Way QuickVu
- Analog Way Pulse2/3G
- Analog Way Saphyr
- Analog Way Eikos2
Scaler/Konverter/Switcher
- Barco PDS 902
- Barco ImagePRO-II/HD/3G/jr
- RGBLink VSP628PRO-F
Die Switcher stehen sowohl als Mitgeräte, als auch zum Verkauf zur Verfügung.

Midrange-Switcher
- Analog Way NeXtage 8-4K
- Analog Way NeXtage 16-4K
Pulte
- Analog Way ShotBox
- Analog Way RK350
- Analog Way Orchestra2
Die Videomischer stehen sowohl als Mitgeräte, als auch zum Verkauf zur Verfügung.

High-End Seamless Switcher
- Analog Way Ascender 16-4K
- Analog Way Ascender 32-4K
- Analog Way Ascender 48 4K
- Barco E2 Presentation Switcher
- Barco S3 Presentation Switcher
Pulte
- Analog Way Vertige
Die Systeme stehen sowohl als Mitgeräte, als auch zum Verkauf zur Verfügung.
Einsatzbereiche
Die Art und Größe einer Veranstaltung und die Anforderungen an die Projektion bestimmen die Wahl des Switchers.
Die Basic-Switcher finden bei kleineren Präsentationen Verwendung. Die Anzahl von In-/Outputs entspricht den ehr überschaubaren Anforderungen der Zuspielmedien sowie der Wiedergabe über z.B. einen Projektor oder ein Display.
Midrange Systeme verfügen hingegen schon über eine größere Anzahl von Ein-/Ausgängen und können bereits über Layer-Technik grafische Effekte auch für Softedge-Anwendungen realisieren.
High-End Switcher werden einzeln oder auch kaskadiert bei Großveranstaltungen eingesetzt. Hier sind häufig Mehrfach-Softedge, Multiscreen, die Verarbeitung einer Vielzahl von Medienquellen (Scaler) sowie Überblendeffekte die Multi-Layer und MixingMode Fähigkeiten gefordert.
Technische Info
Die verscheidenen Klassen der Videoswitcher werden primär durch deren Anzahl von Scalern und Layer, sowie die unterschiedlichen Verblend- d.h. Mischmöglichkeiten innerhalb der Layer definiert.
Features Analog Way/Barco | Inputs | Eingangsanschlüsse* | Outputs Programm/Aux* | Multiviewer Outputs | Mixing Layer (max.) |
---|---|---|---|---|---|
Nextage 08-4K | 8 | 28* | 2 | 1 | 4 |
Nextage 16-4K | 8 | 28* | 2 | 1 | 8 |
Ascender 16-4K | 12 | 42* | 4 | 1 | 8 |
Ascender 32-4K | 12 | 42* | 4 | 1 | 16 |
Ascender 48-4K | 12 | 42* | 4 | 1 | 24 |
Ascender 48-4K-PL Special: Perspective Layer | 12 | 42* | 4 | 1 | 24 |
Ascender 16-4K+LOE 16-4K | 12 | 42* | 8 | 2 | 16 |
Ascender 32-4K +LOE 32-4K | 12 | 42* | 8 | 2 | 32 |
Ascender 48-4K +LOE 48-4K | 12 | 42* | 8 | 3 | 48 |
Barco S3-4K jr. | 8 | 0 | 2/2* | 2 | 2 |
Barco S3-4K | 12 | 0 | 4/4* | 2 | 4 |
Barco E2 jr. | 16 | 0 | 4/4* | 2 | 8 |
Barco E2 | 28 | 0 | 8/4* | 2 | 16 |
*Eingangserweiterungen durch umschaltbare multiple Anschlüsse pro Eingang
MIDRA-H Serie mit HDBaseT für Festinstallationen
Mit der Einführung der HDBT-Unterstützung für die MIDRA-Serie (QuickMatriX-H, Pulse²-H, SmartMatriX²-H und Saphyr-H) steigt die vielseitige Einsetzbarkeit der Geräte im Installationsbereich erheblich. Die HDBT-Eingänge unterstützen Video, eingebettetes Audio und Ethernet-Pass-Through. Zwei HDBT-Eingänge unterstützen darüber hinaus PoE +, sodass kompatible Geräte direkt mit Strom versorgt werden können. MIDRA-H Systeme sind mit anderen HDBT-spezifizierten Geräten kompatibel.

Videomischer
- Panasonic AW HS50
- Panasonic AV HS410
- Panasonic AV HS450
- Sony MVS 3000
Die Videomischer stehen sowohl als Mitgeräte, als auch zum Verkauf zur Verfügung.

Matrix-Router
Lightware Digital Matrix Router DVI / HDSDI
- 8 x 8
- 16 x 16
- 32 x 32
- 40 x 40
- 64 x 64
- 80 x 80
Die Geräte stehen sowohl als Mitgeräte, als auch zum Verkauf zur Verfügung.